top of page

FREQUENTLY ASKED
QUESTIONS

  • Die 3 Phasen
    1. PHASE ABBAU In der Abbau Phase ernährst du dich basenüberschüssig und beginnst die schlecht säureüberschüssigen Lebensmittel wie Zucker, Kaffee, Milchprodukte, Weizen, Softgetränke, Alkohol usw. langsam zu reduzieren. Dazu startest du mit deinen "Begleitern" den Nahrungsergänzungsmittel, um mit dem Entlasten zu beginnen. Wenn du gerne frühstückst raten wir dir an, 3-mal pro Woche dies mit einem Juice oder Smoothie zu ersetzten. Somit fällt dir das Weglassen vom Frühstück während der basischen Woche einfacher. 2. PHASE 7 TAGE FASTEN In den 7 Tagen ernährst du dich ausschliesslich mit rein basischen und unverarbeiteten Lebensmittel. Du baust in deine Ernährung frisches Gemüse und Früchte wie Sprossen, Kräuter und basische Tees ein. In dieser Zeit verzichtest du auf gut- und schlecht säurebildende Lebensmittel. Ebenso startet hier die “salzlose Phase”. Gewisse Lebensmittel kannst du als “Puffer” konsumieren. Mach es so, dass es für dich stimmig ist und es sich in deinem Körper gut anfühlt. 3. PHASE AUFBAU Nach den 7 Tagen Basisches Fasten, beginnst du langsam mit der Aufbauphase. Hier ist es wichtig, dass du dir wie beim Abbau Zeit nimmst. Beginne jeden Tag ein neues Lebensmittel, welches du wieder essen möchtest, in deinen Speiseplan zu integrieren. Halte dich in der 3. Phase an die Tipps der 1. Phase. Nimm aus dieser Fastenzeit deine Erkenntnisse und Wahrnehmungen mit, welche du in deinen Alltag integrieren möchtest.
  • Der Inhalt
    Eine herzliche und motivierende Mentorin und Expertin Persönliche Betreuung und Beratung 7 lehrreiche und spannende Coaching Videos 3 geführte Live Zoom Gruppen Calls What’s App Gruppen Chat während 14 Tagen 140-seitiges Booklet rund um das Basische Fasten (gedruckt und digital) Journaling "Deine Innenschau" mit Reflektionsfragen Produktetipps und Einnahmeplan Gesunde, schnelle und einfache basische Rezepte Wochenplaner, Lebensmittel- und Shoppinglist Member-Forum für Fragen Alle Dokumente werden im Online Kurs digital zur Verfügung stehen.
  • Zoom Calls
    Dienstag, 14. März 2023 18:30 – 19:30 Uhr ( Austausch vor dem Start) Dienstag, 21. März 2023 18:30 – 19:30 Uhr Uhr (Austausch und Motivation in der Woche) Samstag, 25. März 2023 10:30 – 11:30 Uhr (Austausch und Motivation nach der Woche) Wenn du am Zoom Call nicht teilnehmen kannst, stehen dir Aufzeichnungen anschliessend zur Verfügung.
  • Kann in der basischen Woche jeder teilnehmen?
    Grundsätzlich ja. Wenn du aber gesundheitliche Beschwerden oder eine Krankheit hast, rate ich dir dies zuerst mit deiner behandelnden Fachperson zu besprechen. Ich bin keine Therapeutin oder Ärztin, welche eine Befugnis haben deinen Gesundheitszustand zu beurteilen. Schwangere oder schwer kranke Personen sollten nicht fasten.
  • Ich bin noch Anfänger, was ratest du mir?
    In der basischen Woche wenden wir eine sanfte Methode an um den Körper und Geist zu entlasten, stärken und schützen. Als Anfänger kann man sehr gut daran teilnehmen. Setze dich frühzeitig mit der Abbauphase auseinander, um dich für die basische Woche vorzubereiten.
  • Wird während der basischen Woche gegessen?
    Ja, die basische Woche ist keine Saftkur. In den 7 Tagen ernährst du dich kohlenhydratarm, und von basischen Lebensmitteln. Die Energiezufuhr nimmst du mehrheitlich über Gemüse und Früchte zu dir. Natürlich haben wir Puffer eingebaut wie Reis, Buchweizenkörner und vieles mehr. Keiner muss hungern. Wenn du spürst, dass du dringend Salz benötigst, dann kannst du etwas Meersalz nehmen. Bei starkem Kaffeeentzug, darfst du 1 TL Kaffee zu dir nehmen.
  • Wie wichtig ist die Abbau- und Aufbauphase?
    Diese Phasen sind von hoher Bedeutung. Der Organismus kann sich nicht sofort umstellen. Daher ist es sehr wichtig, diese Schritte umzusetzen. Hierzu helfen auch die passenden Nahrungsergänzungsmittel und die basenüberschüssige Ernährung. Du kannst z.B. in der Abbauphase schon mit Juices und Smoothie zum Frühstück starten. So gewöhnt sich dein Körper daran und beginnt mit der Entlastung.
  • Muss ich in der basischen Woche freinehmen?
    Das ist dir überlassen. Wichtig ist, dass du dich wohlfühlst und dich nicht Stresssituationen aussetzt. Stress übersäuert den Körper zusätzlich und das sollest du in dieser Woche vermeiden. Nimm dir in dieser Woche Zeit für dich, gönn dir etwas Gutes und höre auf die Signale deines Körpers.
  • Gibt es Nebenwirkungen oder Stimmungsschwankungen?
    Ja, das gibt es und die sind pro Person unterschiedlich. Einige Menschen fühlen sich puddelwohl, andere leiden zu Beginn unter starken Kopfschmerzen, die einen werden traurig, die anderen sind total glücklich. In diesen Wochen werden dich gewissen Dinge triggern oder Themen könnten sich zeigen. Dies ist aber nichts schlechtes, sondern du beginnst alte Muster loszulassen und lässt Raum für Neues. Dazu siehst du auch deine Willensstärke und wirst ganz viele tolle neue Erkenntnisse mit auf den Weg nehmen.
  • Kann ich die basische Woche mehrmals pro Jahr durchführen?
    Sicher, immer wenn es sich für dich gut anfühlt. Ich biete den Kurs 4-mal pro Jahr an. Ich selbst führen es sicher 2-mal pro Jahr durch oder sobald ich spüre, dass es meinen Körper braucht.
  • Kann ich die basische Woche auch länger machen?
    Du kannst es um einige Tage verlängern, wenn sich das für dich richtig anfühlt. Wenn du aus bestimmten Gründen für eine längere Zeit es durchführen möchtest, lass dich von deinem Therapeuten/in begleiten.
bottom of page